
von Oswald Prucker
Unter dem Motto „Sommernacht der Politik“ hat unser Bundestagsabgeordneter Takis Mehmet Ali an die Konzertmuschel im Kurpark Badenweiler geladen. Das Format fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt und hat wieder viele Besucher ins Markgräfler Land gelockt.
Dieses Jahr hatte Takis Verstärkung dabei, denn auch der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich war am Start. Rolf erzählte von der Arbeit in der Ampelkoalition und im Bundestag, gab aber dann rasch den anwesenden Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit für Fragen. Diese Gelegenheit wurde ausgiebig genutzt, es blieb praktisch kein aktuelles Thema unerwähnt.

In den Antworten hat man oft erkannt und Rolf hat es auch gar nicht verschwiegen, dass man in Koalitionen nun mal Kompromisse schließen muss und das manche davon auch schmerzen. Trotzdem hat die Ampelkoalition in ihren zwei Jahren und unter sehr schwierigen Gesamtbedingungen deutlich mehr erreicht, als in einer weiteren Groko je möglich gewesen wäre.


Den zweiten Teil des Abends bestritt dann der Gastgeber Takis selbst. Wichtig war ihm, dass er solche Formate wie an diesem Abend auch für die eigene Meinungsbildung braucht. Es gibt Themen und Fragestellungen, bei denen er sich erlaubt noch keine abschließende Meinung zu haben. Einen solchen Punkt haben die Jusos an diesem Abend getroffen. Aus ihren Reihen kam unter anderem die Frage nach dem von Bundespräsident Steinmeier angeregten sozialen Pflichtdienst. Takis diskutierte Argumente für und wider Pflichtdienst. Manche davon ergeben sich auch aus seiner beruflichen Karriere. Er machte so den Stand seiner Bemühungen zur Meinungsfindung recht gut deutlich. So soll es sein.